
Regeneratives Yoga ist eine sanfte Yogapraxis, bei der Entspannung und Heilung im Vordergrund stehen. Im Gegensatz zu den dynamischeren Formen des Yoga wie Vinyasa oder Ashtanga konzentriert sich Regeneratives Yoga darauf, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Es eignet sich besonders für Menschen, die Stress abbauen, ihre Beweglichkeit verbessern und ihr allgemeines Wohlbefinden steigern möchten.
Was ist Regeneratives Yoga?
Regeneratives Yoga, auch "Restorative Yoga" genannt, verwendet Hilfsmittel wie Kissen, Decken und Blöcke, um den Körper in entspannende Positionen zu bringen. Diese Positionen werden über einen längeren Zeitraum gehalten. Ziel ist es, den Körper vollständig zu stützen, damit die Muskeln entspannen und der Geist zur Ruhe kommen kann.

Die Vorteile des Regenerativen Yoga
Stressabbau: Einer der Hauptvorteile von Regenerativem Yoga ist der Stressabbau. Durch die langsamen Bewegungen und das lange Verweilen in den Positionen wird das Nervensystem beruhigt, was zu einer tiefen Entspannung führt.
Verbesserte Flexibilität: Da die Positionen länger gehalten werden, haben Muskeln und Bindegewebe Zeit, sich sanft zu dehnen. Dies kann die Flexibilität und Beweglichkeit ohne Verletzungsrisiko erhöhen.
Besserer Schlaf: Viele Menschen finden, dass sie durch regeneratives Yoga besser schlafen. Die Praxis kann helfen, den Geist zu beruhigen und den Körper auf einen erholsamen Schlaf vorzubereiten.
Schmerzlinderung: Regeneratives Yoga kann helfen, chronische Schmerzen zu lindern. Durch sanftes Dehnen und Entspannen der Muskeln können Verspannungen und Schmerzen, die durch Stress oder körperliche Anstrengung verursacht werden, gelindert werden.
Wie kann man mit Regenerativem Yoga beginnen?
Mit Regenerativem Yoga zu beginnen ist einfach und erfordert keine spezielle Ausrüstung. Hier sind einige Tipps, wie du anfangen kannst:
Finde einen ruhigen Ort: Suche dir einen ruhigen, störungsfreien Ort, an dem du deine Übungen machen kannst. Schalte dein Handy aus und vermeide Ablenkungen.
Benutze Hilfsmittel: Benutze Kissen, Decken oder Yogablöcke, um deinen Körper in den Stellungen zu stützen. Diese Hilfsmittel helfen dir, dich vollständig zu entspannen.
Beginne mit einfachen Stellungen: Beginne mit einfachen Positionen wie der Kindhaltung (Balasana) oder dem liegenden Schmetterling (Supta Baddha Konasana). Halte jede Position länger und atme dabei tief und gleichmäßig.

Höre auf deinen Körper: Achte darauf, wie sich dein Körper anfühlt und passe die Stellungen nach Bedarf an. Ziel ist es, sich wohl zu fühlen und Verspannungen loszulassen.
Fazit
Regeneratives Yoga ist eine wunderbare Möglichkeit, Stress abzubauen, die Beweglichkeit zu verbessern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Es ist eine sanfte Praxis, die für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels geeignet ist. Probiere es aus und entdecke die heilende Kraft des regenerativen Yoga für dich selbst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) Was ist der Unterschied zwischen Regenerativem Yoga und anderen Formen des Yoga?
Regeneratives Yoga konzentriert sich auf Entspannung und Heilung, während andere Yoga-Formen oft dynamischer und kraftvoller sind. Es verwendet Hilfsmittel, um den Körper zu stützen und Positionen länger zu halten.
Kann man regeneratives Yoga zu Hause praktizieren? Ja, regeneratives Yoga kann leicht zu Hause praktiziert werden. Man braucht nur ein paar Hilfsmittel wie Kissen und Decken und einen ruhigen Platz.
Wie oft sollte ich regeneratives Yoga üben?
Das hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Viele Menschen empfinden es als wohltuend, ein- oder zweimal pro Woche zu üben, während andere es täglich tun.
Ist Regeneratives Yoga auch für Anfänger geeignet? Auf jeden Fall! Regeneratives Yoga ist besonders gut für Anfänger geeignet, da es sanft ist und keine besonderen Vorkenntnisse erfordert.
Mein nächster Kurs "Regeneratives Yoga" beginnt wieder am 20.9.2024 in Koblach. Wenn du in Vorarlberg (Ö) wohnst und gerne in einer Gruppe üben möchtest, dann buche deinen Platz über die Website der VHS Götzis. Melde dich an und erlebe die entspannende und heilende Wirkung von Regenerativem Yoga! Ich freue mich auf Dich! Namsté! Deine Susanne
Comments